Nach dem erfolgreichen Abschluss »cum laude« am Konservatorium »A. Casella« in L’Aquila als Student in der Klasse von Alessandro Valentini hat er seine Studien bei Sängern wie Bonaldo Giaiotti, Bruno Praticò, Luigi De Corato und Alda Borelli Morgan, Angelo Bertacchi vervollkommnet.
Nach seinem Debüt 2006 als Antonio in „Le Nozze di Figaro“ von W.A.Mozart sang er auch als: Figaro in „Nozze di Figaro“, Don Giovanni und Leporello in „Don Giovanni“, Don Alfonso in „Così fan tutte“, und Sarastro und Sprecher in „Die Zauberflöte“ von W.A.Mozart, Raimondo in „Lucia di Lammermoor“, Dulcamara in „L’elisir d’amore“ und als Don Pasquale in „Don Pasquale“ von G.Donizetti, als Ramfis und Il Rein “Aida” von G.Verdi, Lord Sidney in „Viaggio a Reims“, Walter Furst und Guillaume Tell in „Guillaume Tell“, Bartolo und Basilio „Barbiere di Siviglia“ von G.Rossini, als Timur „Turandot“, Zio Bonzo in “Madama Butterfly” und Colline „La Bohème“ von G.Puccini, Uberto in “Serva Padrona” von G.B.Pergolesi, als Alekound Alt Zigeuner in „Aleko“ und Virgil in „Francesca da Rimini“ von S.V.Rachmaninov, als Der Einäugige in „Die Frau ohne Schatten“ von R.Strauss, und Lukas in „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von E.Kats-Chernins,
“Matteo Maria Ferretti stellte sehr markant mit seinem fundierten und festen Bass den Raimondo als zwielichtigen Geistlichen heraus.“

Zu den Highlights 2022/23 zählen Debüts als König Rene in „Iolanta“ von P.I.Tschaikowski und als Geronte in „Manon Lescaut“ G.Puccini.
Er trat an Häusern wie dem: Mariinsky Theatre, Teatro San Carlo di Napoli, St. Petersburg Academic Philarmonia, Aalto Theater Essen, Kiel Theatre, Theater Osnabrück, Luglio Musicale Trapanese, und D.A.Hvorostovsky Theatre of Krasnojarsk; auf, er arbeitete mit Dirigenten wie: Donato Renzetti, Fabio Mastrangelo, Georg Fritzsch, Massimiliano Stefanelli, Giampaolo Maria Bisanti, Benjamin Reiners, Alessandro Quarta and Claudio Desderi, Václav Luks, Daniel Carlberg; und Regiesseure wie: Brigitte Fassbaender, Alexandra Liedtke, Valentina Carrasco, Fabio Ceresa, Pier Francesco Maestrini, Uwe Schwarz, Henning Brockhause, Davide Garattini, Carlos Wagner, Luise Kautz, Ulrich Waller, Sarah Kohrs, Joachim Radtke, Daniel Karasek.
Er gewann Preise bei verschiedenen internationalen Wettbewerben, darunter dem „Marcello Giordani Competition“, dem „Francesco Paolo Tosti International Competition“ und dem „ArteInCanto International Competition“.